Werde Teil der Geschäftsstelle des Bundesverbands der Mütterzentren
Der Bundesverband der Mütterzentren e.V. setzt sich seit über 40 Jahren für die Vernetzung und Stärkung der Mütterzentren in Deutschland ein. Unsere Aufgabe ist es, die Erfolge der Mütterzentren sichtbar zu machen, ihre Anliegen zu vertreten und die Gemeinschaft vor Ort zu fördern. Wir setzen uns für Geschlechtergerechtigkeit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, interkulturelles und generationenübergreifendes Miteinander und gesellschaftliche Teilhabe ein.
Mit einer erfahrenen Kollegin bildest du den zentralen Knotenpunkt unserer Geschäftsstelle. Gemeinsam gestaltet ihr die Zukunft der Mütterzentren aktiv mit und koordiniert Ehrenamt und Hauptamt.
Was wir von dir erwarten:
- Digitale und analoge Administration der Verbandsanliegen
- Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes nach Innen und Außen
- Organisation von Veranstaltungen
- Lobby- und Netzwerkarbeit für den Verband sowie aktive Kontaktpflege zu Mütterzentren und Begleitung ehrenamtlicher Arbeitsgruppen
Was du mitbringen solltest:
- Interesse an gesellschaftspolitischen Entwicklungen und Ereignissen
- Feministische Grundhaltung
- Kommunikationstalent, Textsicherheit und einen sicheren Umgang mit sozialen Medien und gängigen Office-Anwendungen
- Methodenkompetenz und eine Portion Improvisationstalent für Veranstaltungen
- Idealerweise persönliches Engagement in einem Mütterzentrum
- Reisebereitschaft, auch an Wochenenden
- Freude an der Flexibilität eines kleinen Teams. Offenheit und Empathie für die Arbeit mit engagierten Ehrenamtlichen
Wir bieten dir:
- Festanstellung in einem Sozialunternehmen mit liebevollen und leidenschaftlichen Kolleginnen
- Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Kooperative Arbeitsatmosphäre, in der deine Ideen willkommen sind
- Arbeitsumfang von 20 Stunden pro Woche
- flexible und achtsame Lösungen bei der Vereinbarkeit deiner Careverantwortung
- Vergütung gemäß bewilligten Projektmitteln und finanziellen Möglichkeiten des Verbands
Interessiert?
Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen! Bitte sende uns deine Bewerbung bis zum 10.03.2025 per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die Stelle kann ab sofort, spätestens zum 01.06.2025, besetzt werden. Bei Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!